Ende November fand der TIRO-Cup zum mittlerweile 7. Mal statt. Der TIRO-Cup vereint die Disziplinen Lichtgewehr, Lichtpistole, Luftgewehr, Luftpistole und Bogen in einem Wettkampf und gibt so den Schützengauen als auch den teilnehmenden Schützinnen und Schützen die einzigartige Gelegenheit, sich untereinander kennenzulernen und auszutauschen.
Der Wettkampf fand im Landesleistungszentrum in Pfreimd statt. Hier wurde die Halle „geteilt“, sodass im hinteren Bereich Bogen und im vorderen Bereich die Licht- und Kugelschützen antreten konnten. So war es möglich, dass alle Disziplinen zeitgleich und unter einem Dach im Wettkampf zusammenkommen konnten.
Insgesamt nahmen am diesjährigen TIRO-Cup 42 Teilnehmer aus sieben Schützengauen (Amberg, Bruck, Burglengenfeld, Furth, Nabburg, Neunburg und Sulzbach-Rosenberg) teil.
Mit insgesamt 597 von 600 möglichen Punkten holte sich der Schützengau Sulzbach-Rosenberg nach 2023 mit den Schützen Lena Hofmann, Nißlein Moritz, Leo + Magdalena Kroher, Mika Weidinger und Kopp Alisa zum zweiten Mal den Sieg und sicherte sich ein weiteres Mal den Platz auf der TIRO-Scheibe.
Lediglich mit acht Punkten Rückstand und insgesamt 588 Punkten erreichte der Schützengau Furth im Wald Platz 2. Den dritten Platz sicherte sich mit 587 Punkten der Gau Nabburg.
Zur Siegerehrung begrüßte Landesjugendleiterin Evi Benner-Bittihn die Landestrainer Ralf Hergeth, Bogen, Klaus Ketzler, Pistole, und Co-Landestrainer Gewehr Florian Lehmann sowie unser Jugend-Maskottchen TIRO, der Namensgeber des Wettbewerbs, zahlreichen Zuschauer, die Teilnehmenden und Eltern. Sie bedankte sich bei ihren Mitarbeitern der Landesjugendleitung sowie bei Klaus Ketzler.
Alle teilnehmenden Gaumannschaften erhielten Geldpreise, die Einzelsieger (1.-3. Platz) Urkunden und TIRO-Medaillen, TIRO-Plüschlöwen und die neuen gebrandeten OSJ Brillen.
Gau-Mannschaftswertung:
1.Sulzbach-Rosenberg
2. Furth im Wald
3. Nabburg
4. Burglengenfeld
5. Bruck
6. Neunburg vorm Wald
7. Amberg
Einzelwertung:
Luftgewehr Schüler:
- Alina Bitterbier, Gau Burglengenfeld, 189 Ringe
- Elias Lehmann, Gau Neunburg, 182 Ringe
- Alisa Kopp, Gau Sulzbach-Rosenberg, 177 Ringe
Luftgewehr Jugend/ Junioren II:
- Antonia Heimler, Gau Amberg, 370 Ringe
- Leni Breu, Gau Furth im Wald, 368 Ringe
- Franziska Knogl, Gau Bruck, 359 Ringe
Luftpistole Schüler:
- Lucie Leistner, Gau Nabburg, 168 Ringe
- Moritz Nißlein, Gau Sulzbach-Rosenberg, 160 Ringe
- Maximilian Gruber, Gau Furth im Wald, 153
Luftpistole Jugend/ Junioren II:
- Lena Hofmann, Gau Sulzbach-Rosenberg, 363 Ringe
- Hannes Senft, Gau Bruck, 345 Ringe
Lichtgewehr Schüler B:
- Mika Weidinger, Gau Sulzbach-Rosenberg, 196 Ringe
- Christian Rubenbauer, Gau Nabburg, 173 Ringe
- Julia Landgraf, Gau Nabburg, 173 Ringe
Lichtgewehr Schüler C
- Alexander Birzer, Gau Burglengenfeld, 154 Ringe
Lichtpistole Schüler B
- Benedikt Holzfurtner, Gau Bruck, 168 Ringe
- Marlene Pfeiffer, Gau Furth im Wald, 155 Ringe
- Hannes Lehneis, Gau Furth im Wald, 152 Ringe
Lichtpistole Schüler C
- Luisa Prechtl, Gau Neunburg, 149 Ringe
- Florian Birzer, Gau Burglengenfeld, 139 Ringe
Recuvebogen Schüler A:
- Lisa Gradl, Gau Amberg, 535 Ringe
- Christian Zintl, Gau Nabburg, 455 Ringe
- Leonie Lachnit, Gau Amberg, 427 Ringe
Recurvebogen Jugend:
- Leo Kroher, Gau Sulzbach-Rosenberg, 518 Ringe
- Magdalena Kroher, Gau Sulzbach-Rosenberg, 389 Ringe
Ergebnisse im Detail: