Unter der Regie der Landesjugendleitung mit ihrer Landesjugendleiterin Evi Benner-Bittihn wurde das Jugendranglistenturnier im Bereich Luftgewehr und Luftpistole durchführt, wird doch über dieses Turnier die Gaujugendförderung ausgeschüttet.
Es beteiligten sich 12 Gaue des Oberpfälzer Schützenbundes mit Luftgewehr- und 8 Gaue mit Luftpistolenmannschaften. 249 Jungschützen nahmen an der diesjährigen Jugendrangliste teil.
Seit Januar wurden die Vorkämpfe in Pfreimd durchgeführt. Anfang April traten die besten 8 Gaumannschaften mit Luftgewehr und Luftpistole zum Halbfinale an. Die LG-Mannschaft setzte sich aus 3 Schüler- und 2 Jugend/Junioren II-Schützen und die LP-Mannschaft aus 2 Schüler- und 3 Jugend/Junioren II-Schützen zusammen.
Zuerst wurde ein altersunabhängiges 20-Schuss-Programm für alle Schützen durchgeführt, die besten vier Mannschaften traten dann im Finalmodus (Schütze gegen Schütze) gegeneinander an.
Dieses Mal traten mehr Einzelschützen in den Finaldurchgängen an, da sich ihre Gaumannschaften nicht qualifizierten.
In einem spannenden Vorkampf siegte bei den LG-Schützen die Mannschaft aus dem Gau Armesberg mit den Mannschaftsschützen Stahl Maximilian, Pühl Sebastian, Kellner Hannes, Bauer Christoph und Zimmermann Elena gegenüber dem Gau Sulzbach-Rosenberg.
Das beste Finalergebnis mit dem Luftgewehr in der Jugendklasse (10 Schuss in jeweils 75 sec.) schoss Bauer Christoph, Gau Armesberg mit 103,1 Ringen vor Käsz Petra, Gau Burglengenfeld, 101,7 Ringe und Zimmermann Elena, Gau Armesberg, 101,4 Ringe.
Bei den Luftpistolenschützen siegte die Mannschaft aus dem Gau Nabburg gegen den Gau Bruck mit den Mannschaftsschützen Hägler Lukas, Hackenberg Leon, Dzierzawa Marcel, Obermeier Jonas und Köppl Andreas. Das beste Finalergebnis mit der Luftpistole wurde in der Jugendklasse geschossen, wie 2018 auch, und zwar Köppl Andreas, Gau Nabburg, 98,3 Ringe vor Schieder Johannes, Gau Steinwald, 97,1 Ringe und Gold Nadine, Gau Burglengenfeld, 93,5 Ringe.
Die Landesjugendleiterin konnte zur Siegerehrung Vize-Präsident Bauer Wolfgang begrüßen ebenso alle anwesenden Jugendlichen sowie die Gaujugendleitungen. Sie bedankte sich bei allen Schützeninnen und Schützen, Mannschaftsführern, Gaujugendleitern, Betreuern/Trainern für den fairen Wettkampf und für die Unterstützung und Mitarbeit bei ihrer Landesjugendleitung (Kryschak Thomas und Stefanie, Bräu Alfons und Stümpfl Sonja) sowie bei dem Landestrainer-Pistole Ketzler Klaus für die Computerauswertung.
Die Mannschaftssieger LG und LP werden auf den TIRO-Schützenscheiben im LLZ Pfreimd verewigt.
Die drei Einzelsieger jeder Klasse und Disziplin erhielten Urkunden und Geldpreise, alle Mannschaftsschützen der Finalmannschaften und die Einzelfinalisten wurden mit OSJ-Präsenten ausgezeichnet.
(Text: Evi, Bilder: Kuno Eckhardt)
Nachfolgend die Ergebnisse:
Mannschaftssieger-LG: Gau Armesberg
2. Gau Sulzbach-Rosenberg
3. Gau Burglengenfeld
4. Gau Amberg
Mannschaftssieger-LP:
1. Gau Nabburg
2. Gau Bruck
Einzelergebnisse – Finale:
Schüler-LG:
1. Wopperer Theresa, Gau SURO, 97,5 Ringe
2. Kellner Hannes, Gau Armesberg, 97,3 Ringe
3. Lißner David, Gau Amberg, 96,7 Ringe
Jugend-LG:
1. Bauer Christoph, Gau Armesberg, 103,1 Ringe
2. Käsz Petra, Gau Burglengenfeld, 101,7 Ringe
3. Zimmermann Elena, Gau Armesberg, 101,4 Ringe
Schüler-LP:
1. Plannerer Fabian, Gau Armesberg, 94,3 Ringe
2. Hackenberg Leon, Gau Nabburg, 88,7 Ringe
3. Völkl Felix, Gau Steinwald, 86,8 Ringe
Jugend-LP:
1. Köppl Andreas, Gau Nabburg, 98,3 Ringe
2. Schieder Johannes, Gau Steinwald, 97,1 Ringe
3. Gold Nadine, Gau Burglengenfeld, 93,5 Ringe
Ergebnisse Luftgewehr
Schüler | Jugend | ||
Einzel | Mannschaft | Einzel | Mannschaft |
1. Dg | 1. Dg | 1. Dg | 1. Dg |
2. Dg | 2. Dg | 2. Dg | 2. Dg |
3.+ 4. Dg. | Finale | 3.+ 4. Dg. | Finale |
Ergebnisse Luftpistole
Schüler | Jugend | ||
Einzel | Mannschaft | Einzel | Mannschaft |
1. Dg | 1. Dg | 1. Dg | 1. Dg |
2. Dg | 2. Dg | 2. Dg | 2. Dg |
3.+ 4. Dg. | Finale | 3.+ 4. Dg. | Finale |