Loading...
Oberpfälzer Schützenjugend
Oberpfälzer Schützenjugend
facebookyoutube
TelefonE-MailTermineInstagram

Jugendverbandsrunde 2023 Endkampf in Suhl

Silber und Bronze für unsere LP Schüler

 

Die Teilnehmer mit Landestrainer und Landesjugendleiterin.

Silbermedaille für Lena Hofmann, D`Speckbachpelzer Michelfeld, im MLP Wettbewerb

Bronzemedaille für Lena Hofmann und Andreas Rohse, Adler Willmering, im LP-Schüler Mixed Team

Ein Wochenende voller Überraschungen. Unter Leitung der Landesjugendleiterin Evi Benner-Bittihn hat Landestrainer Klaus Ketzler und Cotrainer Kuno Eckhardt die Endkampfteilnehmer nach Suhl begleitet.

Für die Anreise wurden die Schützen von zu Hause abgeholt. Nach Ankunft im Hotel Olympia im Schießsportzentrum Suhl mussten wir nicht lange auf die Zimmer warten, da unsere Landesjugendleiterin aus entgegengesetzter Richtung kommend schon eine ganze Weile vorher am Ziel angekommen ist und bereits alles in die Wege geleitet hat.

Wir führten noch ein Abschlusstraining auf dem Schießstand durch, um auch die Pistolen in aller Ruhe einzustellen. Beim gemeinsamen Abendessen wurde nochmal der Ablauf des nächsten Tages besprochen.

Am Samstag hatten unsere Schüler Lena Hofmann und Andreas Rohse mit der Luftpistole 10m die ersten Starts. Sie konnten sich unter die Top-Ten Plätze der besten Jugendpistolenschützen Deutschlands einreihen. Andreas erreichte mit 173 Ringen (87/86) den 7. Platz und Lena mit 172 Ringen (86/86) den 10.

Nach dem Mittagessen ging es mit der Disziplin Luftpistole Mehrkampf weiter. Alle teilnehmenden Sportler waren mit dem Ablauf auf Papierscheiben nicht vertraut, so wurde der Ablauf unter Leitung des Hallenchefs geübt. Nach dieser Einweisung war der erste Schreck vergessen.

Das Oberpfälzer Team mit Lena Hofmann, Anna Diertl und Andreas Rohse trat vollzählig an den Stand und der Wettkampf hatte Tief- und Höhepunkte. Es flutschte auch die ein oder andere 7 auf die Scheibe. Überraschend wurden wir darüber informiert, dass Lena ins Stechen um Silber muss. Es dauerte eine ganze Zeit, bis die Papierscheiben aller Teilnehmer ausgewertet waren. Also Ruhe bewahren. Waffe aus der Waffenkammer holen und wieder an den Stand. Nach der Vorbereitung wurden dann die fünf Wertungsschüsse im Modus 7/3 abgegeben. Dann wurden die Scheiben eingeholt und schneller als die Ringe gezählt werden konnten, gratulierte der unterlegene Schütze unserer Lena zur Silbermedaille.

Beim Delegationsleiterschießen wurde Landestrainer Klaus Ketzler von der Landesjugendleiterin ins Rennen geschickt. Zwei Disziplinen standen auf dem Programm, Säckchen werfen und Pistolenschießen. Beim Säckchen werfen hat unser Landespistolentrainer das Ziel nicht getroffen und die Wurfsäcke nur daneben gestapelt. Beim anschließenden Pistolenschießen mit einer alten Unterhebelspanner Luftpistole reichten ihm, wie vielen anderen, die 30 Sekunden nicht für den dritten Schuss. Klaus erreichte trotzdem den 5. Platz bei 16 teilnehmenden Landesverbänden.

Nach der Siegerehrung ging es dann zum Essen und anschließend völlig fertig ins Bett.

Am Sonntag um 8:15 Uhr konnten wir unseren Junioren Fabian Plannerer mit der Luftpistole 10m kräftig anfeuern. Platz Fünf mit 362 Ringen (92/88/88/94) ist eine sehenswerte Leistung.

Alle machen beim Aufwärmen um 10 Uhr für den Team Mixed Wettbewerb mit. Andreas Rohse mit 86 in der ersten Serie. Dann Lena Hoffmann 88 Ringe zusammen 174. Es folgt die nächste Serie Andreas mit 85 und Lena mit 90 Ringen, zusammen 175. Am Ende stehen sie Beide mit 349 Ringen auf Platz 1 im Vorkampf vor Bayern 1 und 2. Jetzt warten alle auf das Finale. Erst waren die Gewehrschützen an der Reihe. Aber schon direkt danach beginnt es. Nach den ersten beiden Fünf Schuss Serien liegen Lena und Andreas auf Platz 2 dann schiebt sich Bayern 2 an unseren Schützen vorbei. Es folgen die ersten 2 Einzelschüsse und die Oberpfalz ist wieder auf Platz 2. Nach kurzer Führung von Bayern 2 kann dann doch noch Bayern 1 die Goldmedaille gewinnen und Platz 3 geht an die Oberpfälzer Schützen vor Nordwest und Südbaden.

Es war spannend und lehrreich zugleich, unsere Gegner freuen sich schon auf die nächsten Duelle. Zusammenfassend sehen wir hoffungsvoll der Deutschen Meisterschaft entgegen.

Gesamtergebnisliste