Loading...
Oberpfälzer Schützenjugend
Oberpfälzer Schützenjugend
facebookyoutube
TelefonE-MailTermineInstagram

Landesmeisterschaft Lichtgewehr – Lichtpistole 2017

Frisch Auf Mais siegt

Zeitgleich zum Shooty-Cup fand die Landesmeisterschaft Licht statt. Beide Wettkämpfe wurden auf den Luftdruckständen durchgeführt. Die Lichtanlagen stellten die OSJ, der Gau Sulzbach-Rosenberg und die SG 1912 Neukirchen zur Verfügung.  Bereits zum dritten Mal wurde dieser Wettbewerb für die 11-jährigen und jünger durchgeführt. Die jährlich steigenden Teilnehmerzahlen sprechen für sich: so waren es dieses Jahr 60 Starter in 11 Lichtgewehr- und 4 Lichtpistolenmannschaften.  Es lief zwar nicht alles reibungslos, aber die Atmosphäre war locker und die jungen Schützen gaben bei den 20 Schuss ihr Bestes. Die Wettkampfzeit von 30min benötigten die wenigsten. Am Ende hatte die Lichtgewehr-Mannschaft aus Frisch auf Mais 2 mit 440 Ringen die Nase vorn.

  1. Frisch auf Mais 2 (Vogl Anna, Kopp Benedikt, Geiger Sandro) 440 Ringe
  2. Einheit Weiding 1 (Herrmann Michael, Bartsch Simon, Schadow Sofian) 412 Ringe
  3. Gemütlichkeit Tanzfleck 1 (Heins Sebastian, Pröm Jakob, Pröm Julian) 407 Ringe

Bei der Lichtpistole gewann ebenfalls die Mannschaft von Frisch auf Mais 2, diesmal mit 266 Ringen.

  1.  Frisch auf Mais 2 (Vogl Anna, Kopp Benedikt, Geiger Sandro)n266 Ringe
  2. Wildschütz Mitterkreith (Meier Simon, Dilling Jasmin, Schreiner Nick) 227 Ringe
  3.  Tell Eichenlaub Bruck (Abdelmoez Younis, Käsbauer Nico, Träger Mathias) 181 Ringe

In der Einzelwertung Gewehr wurde Lena Spandl von Eichenlaub Saltendorf mit 165 Ringen Erste. Nur einen Ring weniger hatte Max Flierl aus Silberdistel Neutras. Und Anna Vogl von Frisch auf Mais kam auf 160 Ringe. Bei der Pistole gewann Sandro Geiger von Frisch auf Mais mit 101 Ringen vor Abdelmoez Younis von Tell Eichenlaub Bruck mit 98 Ringen. 92 Ringe und damit den dritten Platz erreichte Anna Vogl von Frisch auf Mais. Die Ergebnisse zeigen die gute Jugendarbeit im Nachwuchsbereich.

Der Präsident Franz Brunner ließ es sich nicht nehmen, an diesem Tag in Pfreimd anwesend zu sein. So hatte er einen perfekten Einblick, was der Nachwuchs im OSB so alles kann. Langweilig wurde an diesem Tag auch keinem, denn als Rahmenprogamm hatten die Kinder die Möglichkeit Blasrohrschießen auszuprobieren. Die Jugendleiterin Evi Benner-Bittihn zeigte sich äußerst erfreut über den Zuspruch und bedankte sich bei allen Mitarbeitern für die tatkräftige Unterstützung.

Ergebnisse Einzel

Ergebnisse Mannschaft

Ausschreibung