Loading...
Oberpfälzer Schützenjugend
Oberpfälzer Schützenjugend
facebookyoutube
TelefonE-MailTermineInstagram

Lapua IWK Berlin 2023

OSB-Pistolenschützen erfolgreich - Silbermedaille für Andreas Köppl, Bronze für Julian Reger

 

Die erfolgreichen Pistolenschützen 1. Platz: Andreas Bäumler, BSSB 2. Platz: Andreas Köppl, OSB 3. Platz: Julian Reger, OSB

Am Anreise Tag konnte die Delegation aus der Oberpfalz das Modelland in Berlin besuchen und hatten danach noch Zeit sich bekannte Chronografen wie die Weltzeituhr, die Mengenlehre Uhr und die Uhr der fließenden Zeit eine 13 Meter hohe Wasseruhr im Berliner Europa-Center, die sich über drei Etagen erstreckt näher anzuschauen. Das Elefantentor aus dem 19. Jahrhundert eines von zwei öffentlichen Haupteingängen des Zoologischen Gartens in Berlin konnten wir bestaunen.

Zum Lapua IWK wurden ca. 400 Sportler aus 19 Nationen nach Berlin gemeldet darunter 2 Luftpistolen Junioren, die für den Oberpfälzer Schützenbund an den Start gingen. Andreas KÖPPL hat schon seit 2017 an diesem Internationalen Wettkampf teilgenommen und konnte seinem Mitstreiter Julian REGER somit gute Tipps aus seinem reichen Erfahrungsschatz weitergeben.

In der QUALIFICATION führte Andreas deutlich mit 572 Ringen. Julian hatte mit 541 den vorerst 6.Platz. Beide mussten noch auf den zweiten Teil der Starter warten. Ian V.D.OSTEN-FABECK machte es nochmal spannend, sein letzter Schuss war dann eine 8.9 zu einem Gesamtergebnis von 540 Ringen. Somit reichte es auch bei Julian REGER für den Finaleinzug auf dem Startplatz 8.

Andreas führte mehrfach die Riege der Finalisten an. Julian kämpfte sich langsam, aber sicher bis zur Medaille vor. Am Ende zog Andreas BÄUMLER an Andreas KÖPPL vorbei. Mit ihm haben sich drei Oberpfälzer die Medaillen geteilt. Auf Platz 1 landete Andreas BÄUMLER (BSSB), zweiter wurde Andreas KÖPPL vom Oberpfälzer Schützenbund und den dritten Platz belegte Julian REGER ebenfalls von Oberpfälzer Schützenbund. Der mitgereiste Landestrainer Klaus Ketzler fuhr die Schützen nach der Siegerehrung wieder nach Hause. Sie wurden von den stolzen Eltern freudestrahlend in Empfang genommen.