Loading...
Oberpfälzer Schützenjugend
Oberpfälzer Schützenjugend
facebookyoutube
TelefonE-MailTermineInstagram

OSB-Jugendrangliste 2018 Bogen Halle

Pietsch Mathias, Alte Büchs`n Waldmünchen, gewinnt Rangliste

Die besten Nachwuchs-Bogenschützen mit dem Recurvebogen. Obere Reihe v. l.: Sittl Albert, Mitarbeiter der Landesjugendleitung, Bartl Christina, BSC Bärnau, Rammholdt Tim, Stadtschützen Pfreimd, Pietsch Mathias, Alte Büchs`n Waldmünchen, Bittihn Sebastian, Union Furth im Wald, Florian Bittihn, Union Furth im Wald Untere Reihe v. l.: Landesjugendleiterin Evi Benner-Bittihn, Georg Freundorfer, Mitarbeiter der Landesjugendleitung, Fenzl Korbinian, Alte Büchs`n Waldmünchen, Sperl Paulina, Zimmer Annika, Zach Maximilian (alle Diana Hirschau), Weiß Maximilian, 1. BSC Sulzbach-Rosenberg, Scharl Christian und Zach Johannes, beide Diana Hirschau und Thomas Bittihn, Wettkampfleiter

Der Finaldurchgang der OSB-Jugendrangliste Bogen-Halle der besten sechzehn Nachwuchsbogenschützinnen und -schützen des Oberpfälzer Schützenbundes fand im Landesleistungszentrum Pfreimd statt.

Im zeitgleich durchgeführten Rundenwettkampf der Schüler C (10 Jahre und jünger) setzte sich die Nachwuchsschützin Sperl Paulina von „SG Diana Hirschau“ nach zwei Wettkämpfen mit 1.030 Ringen an die Spitze und konnte das Präsent der Landesjugendleitung mit nach Hause nehmen.

Insgesamt hatten sich 20 Bogensportler in unterschiedlichen Altersklassen aus sieben Vereinen für die Teilnahme an der OSB-Jugendrangliste Bogen-Halle angemeldet. Durch krankheitsbedingte Ausfälle sowie wegen schulischer Veranstaltungen verringerte sich das Starterfeld jedoch noch.

Die beiden Ergebnisse der Vorkämpfe wurden addiert und die sich daraus ergebenden sechzehn besten Sportler zum Finale eingeladen.

Nach dem Einschießen wurde eine Qualifikationsrunde mit 30 Pfeilen geschossen.

Die Platzierung aus der Qualifikationsrunde bestimmte die Zusammensetzung im Finaldurchgang, der im K.O.-System durchgeführt wurde. Dabei wurden jeweils 3 Pfeile geschossen - der Schütze/in mit der höheren Ringzahl erhielt 2 Punkte, bei gleicher Ringzahl bekamen Beide einen Punkt, wer zuerst sechs Punkten erzielte, blieb im Wettkampf.

 

Im Achtelfinale gab es keine Überraschungen, den Favoriten aus der Qualifikationsrunde gelang durchgehend der Sprung in das Viertelfinale. Die Begegnungen im Viertel- und Halbfinale endeten mit engeren Ergebnissen. In den Finalbegegnungen steigerte sich die Spannung und Dramatik.

 

Letztendlich setzte sich im Finale Pietsch Mathias von „Alte Büchs`n Waldmünchen“ gegen Bittihn Sebastian von „Union Furth im Wald 1950“ mit 6:0 Punkten durch und sicherte sich den ersten Platz in der OSB-Jugendrangliste Bogen-Halle 2018. Im kleinen Finale sicherte sich Zach Johannes von „Diana Hirschau“ mit 6:4 Punkten gegen seinen Vereinskameraden Scharl Christian den dritten Platz.

Bei der anschließenden Siegerehrung bedankte sich die Landesjugendleiterin Evi Benner-Bittihn sich bei den Jugendlichen für die Teilnahme und das spannende Finale sowie beim Landesbogenjugendreferenten Thomas Bittihn und besonders bei den Stadtschützen Pfreimd mit Sittl Albert und Freundorfer Georg.

Jeder Finalteilnehmer erhielt Urkunden und ein Präsent der Landesjugendleitung.

 

Ergebnisse

 

Ausschreibung

Anmeldeformular