Loading...
Oberpfälzer Schützenjugend
Oberpfälzer Schützenjugend
facebookyoutube
TelefonE-MailTermineInstagram

OSB-Jugendrangliste-Bogen im Freien 2018

Beste Nachwuchsbogenschützen gekürt, Koch Luca (SG 1. BSC Sulzbach-Rosenberg) gewinnt Rangliste

Die Sieger mit den Erstplatzierten Koch Luca (2. v. l. o.) und Schindler Mia (3.v.r.u.), Mitgliedern der OSB-Landesjugendleitung, Albert Sittl, rechts und Wettkampfleiter Thomas Bittihn, 2. v. rechts.

Zum Finaldurchgang der OSB-Jugendrangliste Bogen im Freien traten am letzten Juniwochenende im Landesleistungszentrum Pfreimd die besten Nachwuchsbogenschützinnen und -schützen des Oberpfälzer Schützenbundes an die Schießlinie, bereits am 16.06.2018 fand der erste Durchgang statt.

Im Nachwuchsrundenwettkampf, ein Wettbewerb für die jüngsten Recurveschützen sowie die Blank- und Compoundschützen, setzte sich die Nachwuchsschützin Schindler Mia von „SG Immenreuth“ nach zwei Wettkämpfen (16.06.: 633 Ringe und 30.06.: 617 Ringe) mit 1250 Ringen an die Spitze und konnte das Präsent der Landesjugendleitung mit nach Hause nehmen. Auf Platz 2 folgte Maler Paul von „1. BSC Sulzbach-Rosenberg“ (550, 565) mit insgesamt 1115 Ringen.

Für die OSB-Jugendrangliste haben sich Schützinnen und Schützen aus sechs Vereinen in den unterschiedlichen Altersklassen angemeldet, durch kurzfristige, krankheitsbedingte Absagen reduzierte sich das Starterfeld an den Wettkampftagen.

Das Mitglied der Landesjugendleitung Bittihn Thomas begrüßte die Finalteilnehmer am 30.06.2018 bei Freibadtemperaturen auf dem von den Stadtschützen Pfreimd bestens vorbereiteten Bogenplatz.

Nach dem Einschießen wurde eine Qualifikationsrunde mit 36 Pfeilen geschossen, die Platzierung aus der Qualifikationsrunde bestimmte die Zusammensetzung im Finaldurchgang. Dieser wurde im K.O.-System durchgeführt. Dabei wurden jeweils 3 Pfeile in zwei Minuten geschossen - der Schütze/in mit der höheren Ringzahl erhielt 2 Punkte, bei gleicher Ringzahl bekamen Beide einen Punkt, wer zuerst sechs Punkten erzielte, blieb im Wettkampf.

Die Achtelfinale gingen jeweils mit 6:0 aus, im Viertelfinale und Halbfinale setzen sich in engeren Begegnungen die Favoriten aus der Qualifikationsrunde durch. Insbesondere im „kleinen Finale“ um Platz 3 gab es ein enges Match. Im 5. Satz glich Bauer Max von „SG Schwarzenfeld“ gegen Müller Paul („SG Immenreuth“) zum 5:5 aus und die Entscheidung musste im Stechen fallen. Hier setze sich Bauer Max mit 9 Ringen durch und landeten auf dem dritten Platz. Müller Paul hatte mit 6 Ringe im Stechen das Nachsehen und beendete die Jugendrangliste mit dem vierten Platz.

Im Finale setzte sich Koch Luca von „1. BSC Sulzbach-Rosenberg“ gegen Pietsch Mathias von „Alte Büchs`n Waldmünchen“ in engen Matches mit 6:0 Punkten (25:23, 28:27, 27:26) durch und sicherte sich den ersten Platz in der OSB-Jugendrangliste Bogen im Freien 2018. Pietsch Mathias beendete damit, nach dem dritten Platz im Vorjahr, den Wettkampf auf Platz 2.

Bei der anschließenden Siegerehrung überreichte die Landejugendleiterin Benner-Bittihn Evi jedem Finalteilnehmer eine Urkunde sowie ein kleines Präsent und bedankte sich für den fairen, reibungslosen Verlauf des Wettkampfes. Ihr besonderer Dank galt den Stadtschützen Pfreimd mit Sittl Albert und Freundorfer Georg, die zum wiederholten Male tatkräftig die Vorbereitung als auch die Durchführung der Wettkämpfe sichergestellt haben.

 (Text: Thomas Bittihn)


Ergebnisliste

 

Ausschreibung