Loading...
Oberpfälzer Schützenjugend
Oberpfälzer Schützenjugend
facebookyoutube
TelefonE-MailTermineInstagram

3. TIRO-CUP 2017/2018

Gau Roding gewinnt zum zweiten Mal TIRO-CUP

Gau Roding sichert sich den TIRO-CUP. Unser TIRO übergibt seine Schützenscheibe an die Jugendmannschaft von Roding. V. l.: Todt Manuela, Seidl Theresa, Hollmayer Christoph, GJL Alfons Bräu, TIRO, Reger Lukas, Hartl Bastian und Todt Franziska. Präsident Franz Brunner gratuliert der erfolgreichen Mannschaft.

Die teilnehmenden Gaumannschaften mit Präsident Franz Brunner, den Mitgliedern der Landesjugendleitung sowie TIRO.

Von der Landesjugend der Oberpfälzer Schützenjugend wurde der TIRO-CUP ausgetragen, der in einer gemeinsamen Gaumannschaft LG, LP und Bogen vereint. Die Mannschaft bestand aus sechs Schützen der Klassen Schüler, Jugend und Junioren, davon mussten zwei Bogenschützen vertreten sein. Von den 14 Gauen des Oberpfälzer Schützenbundes beteiligten sich sechs Gaumannschaften. Durch eine Trennwand in der Luftdruckwaffenhalle konnten gleichzeitig die Bogen- und Kugelschützen an den Start gehen.

Zu der Veranstaltung hatten sich viele Zuschauer eingefunden und erfreuten sich bei spannenden Wettkämpfen sowohl im Kugel- und Bogenbereich. 

Den 3. TIRO-CUP sicherte sich erneut Gau Roding mit den Schützen Todt Angelika und Manuela, Hartl Bastian, Seidl Theresa, Reger Lukas und Hollmayer Christoph.  Die Siegermannschaft wird auf der TIRO-Scheibe verewigt, die im LLZ verbleibt.

Zur Siegerehrung konnte Landesjugendleiterin Evi Benner-Bittihn Präsident Brunner Franz mit seiner Frau Brigitte begrüßen, ebenso die Mitglieder der Landesjugendleitung sowie die Gaujugendleitungen der teilnehmenden Mannschaften.

Sie bedankte sich bei den Mitgliedern der Landesjugendleitung mit Bräu Alfons, Ruß Sven, Bittihn Thomas, Anton Reznik, Thomas und Stefanie Kryschak, Koch Sonja sowie bei Georg Freundorfer und Albert Sittl von den Stadtschützen Pfreimd, die Thomas Bittihn beim Bogenwettbewerb unterstützten. Bei Klaus Ketzler für die Bedienung der Meyton-Anlage.

Präsident Franz Brunner bedankte sich bei der Landesjugendleitung für die Organisation und Durchführung des TRIO-Cups und betonte, dass diese Veranstaltung in hervorragender Weise Kugel und Bogen verbinde.

Alle teilnehmenden Gaumannschaften erhielten Präsente.

Mannschaftswertung:

1. Platz: Gau Roding

2. Platz: Gau Amberg

3. Platz: Gau Sulzbach-Rosenberg

4. Platz: Gau Waldmünchen

5. Platz: Gau Furth im Wald

6. Platz: Gau Nabburg

 

 

Ergebnisse

Ausschreibung