Loading...
Oberpfälzer Schützenjugend
Oberpfälzer Schützenjugend
facebookyoutube
TelefonE-MailTermineInstagram

RWS Shooty Cup 2025 in München

Bronzemedaille für unsere OSB-Shooty-Mannschaft

Jana Stahl, Fiona Merkl, Lucie Leistner, Nico Schürger mit den DSB-Spitzenschützen Maxi Dallinger, LG + Andy Köppl, LP

Unsere Shooty-Mannschaft mit den beiden Spitzenschützen Maxi Dallinger und Andreas Köppl V. r.: Nico Schürger, Jana Stahl, Fiona Merkl und Lucie Leistner

Gruppenbild beim RWS Shooty Cup LG/LP der besten 8 Verbandsjugendmannschaften

Bronzemedaille für unsere Shooty-Mannschaft (Fiona Merkl, Jana Stahl, Lucie Leistner, Nico Schürger) mit DSB Vizepräsident Jugend Stefan Rinke sowie Maxi Dallinger + Andreas Köppl Gold ging an Südbaden, Silber an Sachsen

Die Deutsche Schützenjugend richtet im Rahmen der Deutschen Meisterschaft in jedem Jahr mit Unterstützung der Firma RWS GmbH, den Shooty-Cup als Mannschaftswettbewerb in München aus. Die Landesverbände beteiligen sich jeweils mit einer gemischten Mannschaft, die aus zwei Luftgewehr- und zwei Luftpistolenschützen der Schülerklasse besteht; im Wettkampfmodus werden jeweils 20 Wertungsschüsse abgegeben.

Begleitet wurde unsere Shooty Mannschaft in diesem Jahr von unserem Landespistolentrainer Klaus Ketzler, der die Landesjugendleitung der Oberpfälzer Schützenjugend vertreten hat.

Bereits beim Einmarsch der Mannschaften der Landesverbände mit ihren mannshohen Maskottchen herrschte eine Stimmung und Lautstärke wie in der Allianzarena.

Zu lauter Musik stellte Moderator Philipp Bernhard die einzelnen Mannschaften vor und animierte die Zuschauer zu heftigem Applaus. Nach den Probeschüssen begann der Wettbewerb, dabei wurde jeder Zehner mit entsprechender Begeisterung honoriert.

Unsere vier Shooty Mannschaftsschützen Fiona, Jana, Lucie und Nico qualifizierten sich im Vorkampf auf Platz vier aller zwanzig teilnehmenden DSB-Landesverbände. Nur die besten 8 Verbandsjugendmannschaften schaffen es in das Finale.

Der nun folgende Part für die besten acht Mannschaften wurde in Zehntelwertung als Finalschießen durch Zulosen von DSB-Bundeskaderschützen durchgeführt. In diesem Jahr wurden uns die beiden Spitzenschützen Maxi Dallinger, LG und Andreas Köppl, LP zugelost.

 

Während die Shooty-Mannschaften ihren Vorkampf bestritten, bereiteten sich die Spitzenschützen auf ihren Einsatz vor. Aufwärmübungen und Probeschüsse wurden absolviert, um auch die aufkommende Nervosität zu mildern. Maxi Dallinger und Andreas Köppl verrieten, dass der RWS Shooty Cup für alle Spitzenschützen der schwierigste Wettkampf im
Jahr ist, denn sie starten nicht für sich, sondern für die Shooty-Mannschaften, denen sie zugelost wurden.

Das unsere Spitzenschützen mit Druck umgehen können, haben sie bereits mehrfach bei den verschiedensten nationalen und internationalen Wettkämpfen bewiesen.

In einem nervenauftreibenden Finale wurde es um die Podestplätze immer enger.

Unsere beiden Spitzenschützen Maximilian Dallinger und Andreas Köppl kämpften sich von Platz vier bis auf Platz eins vor und mussten sich in den letzten beiden Schüssen Sachsen und Südbaden geschlagen geben und sicherten unserem Shooty Team in einem äußerst spannenden und nervenaufreibenden Finale die Bronzemedaille.

Zur Siegerehrung gab es für die Schützinnen und Schützen neben lobenden Worten von 1. DSB-Vizepräsidenten Lars Barthke und DSB-Vizepräsident Jugend Stefan Rinke reichlich RWS Munition, Shootys, Medaillen, T-Shirts und Siegerprämie – sowie riesigen Applaus für den Wettkampf und gemeinsame Fotos mit den DSB-Kaderschützen.

Ergebnisse

T:Thomas Bittihn

B: Klaus Ketzler